KMU Digital stellt im Video drei Schritte vor, die bei der Einführung von Webanwendungen und Cloud-Diensten in Unternehmen hilfreich sein können:
- Schritt 1: "Bienenstock", d. h. die Auswahl eines Cloud-Dienstes als digitale Zentrale
- Schritt 2: "Regeln", d. h. die Definition von Regeln für die Anwendungsnutzung
- Schritt 2: "Signalstärke", d. h. die Überprüfung der Anwendungsnutzung (Erfolgsmessung)
Mittwoch, 13. April 2011
Dienstag, 12. April 2011
Google Docs unterstützt Seitenumbrüche
Google Docs unterstützt ab sofort Seitenumbrüche in der Textverarbeitung. So können nun Textdokumente wahlweise als ganze Seiten oder weiterhin in der Kompakt-Ansicht dargestellt werden. Damit wachsen die Funktionen der Online-Office-Suite weiter und die Anwendung wird immer mehr zum ernstzunehmenden Ersatz einer nativen Office-Software, wie z. B. Microsoft Office.
Die Einstellungen für den Seitenumbruch können über
geändert werden. Update 07.07.11: Video
(Bild: Google)
Die Einstellungen für den Seitenumbruch können über
"Ansicht"-->"Dokumentenansicht"
geändert werden. Update 07.07.11: Video
(Bild: Google)
Labels:
Google,
Google Docs,
Office
Montag, 4. April 2011
Basecamp jetzt mit 10 MB Datenplan in kostenloser Version
37signals bietet jetzt in der kostenlosen Version von Basecamp 10 MB Speicherplatz für das Bereitstellen und Teilen von Dokumenten und Dateien aller Art (z. B. Word-, Excel- oder *.PDF-Dateien). So kann nun auch das Datei-Modul lange und ausgiebig getestet werden. Funktionen sind u. a.:
- Vorschau für Bilder
- Email-Benachrichtigung für Neue Datenuploads
- Backupmöglichkeiten und Versionenhistorie
Labels:
37signals,
Basecamp,
Projektmanagement
Abonnieren
Posts (Atom)